Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Reinsdorf – FC Grün-Weiß Piesteritz II, 0:5 (0:3), Lutherstadt Wittenberg
Die Reserve von FC Grün-Weiß Piesteritz fertigte den SV Reinsdorf am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Im Hinspiel war der SV Reinsdorf mit 0:8 krachend untergegangen.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Jasem Qwaider mit den Treffern (10./31./33.) zum 3:0 für FC Grün-Weiß Piesteritz II. Der SV Reinsdorf ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FC Grün-Weiß Piesteritz II. FC Grün-Weiß Piesteritz II baute die Führung aus, indem Qwaider zwei Treffer nachlegte (53./54.). Schlussendlich setzte sich das Team von Trainer Christian Drews mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Große Sorgen wird sich Sven Jungchen um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte der SV Reinsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Reinsdorf deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Heimteam in diesem Ranking auf.
Bei FC Grün-Weiß Piesteritz II präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (71). Mit zwölf Siegen und zwölf Niederlagen weist der Gast eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht FC Grün-Weiß Piesteritz II im Mittelfeld der Tabelle. FC Grün-Weiß Piesteritz II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
FC Grün-Weiß Piesteritz II setzte sich mit diesem Sieg von SV Reinsdorf ab und nimmt nun mit 39 Punkten den achten Rang ein, während der SV Reinsdorf weiterhin 34 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Reinsdorf am kommenden Samstag die Zweitvertretung von SV Eintracht Elster empfängt, bekommt es FC Grün-Weiß Piesteritz II am selben Tag mit der SG Rackith/Dabrun zu tun.