Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: VfB Gramzow – Angermünder FC, 3:5 (0:2), Gramzow
Erfolgreich brachte der Angermünder FC den Auswärtstermin bei VfB Gramzow über die Bühne und gewann das Match mit 5:3. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Angermünder enttäuschten die Erwartungen nicht. Vor heimischem Publikum hatte sich der AFC einen Punkt beim Stand von 1:1 gesichert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Philip Thimian mit seinem Treffer vor 300 Zuschauern für die Führung des Teams von Trainer Thomas Bönisch (8.). Kevin Dänhardt brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Gäste über die Linie (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Maik Zürner von VfB Gramzow nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Rausch blieb in der Kabine, für ihn kam Robert Schröder. Mit dem 3:0 durch Thimian schien die Partie bereits in der 47. Minute mit dem Angermünder FC einen sicheren Sieger zu haben. Die Angermünder stellten in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Kenny Stöpel, Pippo Bandt und Stefan Schmidt für Christopher Löhrs, Moritz Muchow und Oskar Höppner auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Maik Zürner Robin Sy und Tobias Stark vom Feld und brachte Jaro Straßburg und Robin Gruening ins Spiel (66.). Durchsetzungsstark zeigte sich der VfB Gramzow, als Gruening (76.) und Max Frenzel (79.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Stöpel (86.) und Hamid Ali Kuzeiy (90.) brachten dem Angermünder FC mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kurz darauf traf Matthias Schröder-Roland in der Nachspielzeit für den VfB Gramzow (92.). Am Ende verbuchten die Angermünder gegen den Gastgeber die maximale Punkteausbeute.
Bei VfB Gramzow präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (71). Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der VfB Gramzow auf den neunten Tabellenplatz. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfB Gramzow noch Luft nach oben.
Trotz des Sieges bleibt der Angermünder FC auf Platz zwei. Die Angriffsreihe der Angermünder lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 72 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur fünfmal gab sich der Angermünder FC bisher geschlagen. Die Angermünder können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für den VfB Gramzow ist der MTV 1860 Altlandsberg (Samstag, 15:00 Uhr). Der Angermünder FC misst sich am selben Tag mit der Reserve von Oranienburger FC Eintracht 1901 (12:00 Uhr).