Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: Kolkwitzer SV 1896 – FC Lauchhammer, 3:7 (1:6), Kolkwitz
Mit einem 7:3-Erfolg im Gepäck ging es für FC Lauchhammer vom Auswärtsmatch bei Kolkwitzer SV 1896 in Richtung Heimat. Die Überraschung blieb aus: Gegen FC Lauchhammer kassierte der Kolkwitzer SV 1896 eine deutliche Niederlage. Partout keine Probleme hatte FC Lauchhammer im Hinspiel gehabt, als man einen 5:1-Sieg holte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Justin Gewiss mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des Teams von Silvio Schenk (6.). Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Julian Schenk (8.). Mit dem 3:0 von Gewiss für den Tabellenprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (11.). Zwei schnelle Treffer von Schenk (18.) und Dominik Rucinski (20.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FC Lauchhammer. Der Kolkwitzer SV 1896 verkürzte den Rückstand in der 27. Minute durch einen Elfmeter von Benjamin Goertz auf 1:5. Den Vorsprung von FC Lauchhammer ließ Gewiss in der 35. Minute anwachsen. In der ersten Hälfte lieferte der Kolkwitzer SV 1896 eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Die Mannschaft von Coach Steven Specht kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ben Hensel, Marco Zahnow und Tino Müller standen jetzt Björn Rechtenbach, William Goertz und Rafael Streich auf dem Platz. Innerhalb weniger Minuten trafen Karl Werner (51.) und Niklas Pascal Neumann (58.). Damit bewies der Gastgeber nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eigentlich war der Kolkwitzer SV 1896 schon geschlagen, als Schenk das Leder zum 3:7 über die Linie beförderte (63.). In der Schlussphase nahm Steven Specht noch einen Doppelwechsel vor. Für Till Fiedler und Mathias Jähne kamen Eric Scheffler und Sebastian Schulze auf das Feld (79.). Letztlich fuhr FC Lauchhammer einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
In der Tabelle liegt der Kolkwitzer SV 1896 nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Der Kolkwitzer SV 1896 musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Kolkwitzer SV 1896 insgesamt auch nur neun Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Kolkwitzer SV 1896. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nach 29 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FC Lauchhammer 77 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant von FC Lauchhammer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 130 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Seit 26 Begegnungen hat FC Lauchhammer das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der Kolkwitzer SV 1896 bei SSV Alemannia Altdöbern, FC Lauchhammer empfängt zeitgleich den SC Spremberg 1896.