Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SpG TSV 1872 Langenwetzendorf – Hohenölsener SV, 6:0 (3:0), Langenwetzendorf
Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf ließ Hohenölsener SV im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf wusste zu überraschen. Im Hinspiel war dem Team von Philipp Schiller in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Lorenz Nobbe in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Vincent Büttner schnürte einen Doppelpack (3./9.), sodass die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf fortan mit 3:0 führte. Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte Tino Benkert um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Schwertfeger und Tino Benkert für Niclas Käppel und Paul Treibmann auf den Rasen. Philipp Schiller vollendete zum vierten Tagestreffer in der 70. Spielminute. Tino Benkert wollte Hohenölsener SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Enrico Schaller und Max Benkert eingewechselt für Niklas Geilert und Moritz Urwank neue Impulse setzen (75.). Für das 5:0 und 6:0 war Büttner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (83./86.). Schlussendlich setzte sich die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Einschließlich der aktuellen erzielte die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf 83 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf weist mit 17 Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die SpG TSV 1872 Langenwetzendorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende der Saison steht Hohenölsener SV im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 41 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat Hohenölsener SV 13 Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Hohenölsener SV deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.