Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Blau Weiß Leegebruch – 1. FC Finowfurt, 4:2 (1:0), Leegebruch
In der Auswärtspartie gegen die Blau Weiß Leegebruch ging der 1. FC Finowfurt erfolglos mit 2:4 vom Platz. Der 1. FC Finowfurt erlitt gegen die Blau Weiß Leegebruch erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte die Blau Weiß Leegebruch bei 1. FC Finowfurt mit 6:1 für sich entschieden.
Artur Moge brachte die Blau Weiß Leegebruch in der elften Spielminute in Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Marlon Wegener von 1. FC Finowfurt das Feld, Jonas Wodrich kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Blau Weiß Leegebruch, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte die Mannschaft von Kevin Schulz personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Rudolph und Robert Dittmer auf den Platz und ersetzten Florian Ameen und Yannik Busch. Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (47.) markierte Paul Haase wenig später seinen zweiten Treffer (51.). Das muntere Toreschießen vor 112 Zuschauern fand mit dem Treffer von Justin Bauer zum 1:3 in der 56. Minute seine Fortsetzung. Michael Lindt, der von der Bank für Nick Goldbrich kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Finowfurt sorgen (71.). Den Vorsprung der Blau Weiß Leegebruch ließ Moge in der 74. Minute anwachsen. Bei der Blau Weiß Leegebruch ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Hendryk Krenz raus, für ihn kam Robin Joseph Reschke. Lindt witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:4 für den 1. FC Finowfurt ein (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten der Blau Weiß Leegebruch.
Das Konto der Blau Weiß Leegebruch zählt mittlerweile 68 Punkte. Damit steht die Blau Weiß Leegebruch kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Angriffsreihe der Blau Weiß Leegebruch lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 111 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur dreimal gab sich die Blau Weiß Leegebruch bisher geschlagen.
Der 1. FC Finowfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Dominic Wilke hat auch nach der Pleite die 15. Tabellenposition inne. 25:89 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des 1. FC Finowfurt alles andere als positiv.
Die Blau Weiß Leegebruch wandert mit nun 68 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des 1. FC Finowfurt gegenwärtig trist aussieht.
Als Nächstes steht für die Blau Weiß Leegebruch eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:00 Uhr) geht es gegen den FSV Basdorf. Der 1. FC Finowfurt empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Eintracht Bötzow.