Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse: SSV Hagen III – SuSV Heinbockel, 1:8 (1:3), Stade
SuSV Heinbockel spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SSV Hagen III mit 8:1 ab. Auf dem Papier ging SuSV Heinbockel als Favorit ins Spiel gegen SSV Hagen III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SuSV Heinbockel bereits in Front. Birger Lehmann markierte in der fünften Minute die Führung. In der 36. Minute verwandelte David Szczudlo dann einen Elfmeter für SSV Hagen III zum 1:1. Mit einem schnellen Doppelpack (39./44.) zum 3:1 schockte Mike Baruth das Team von Dennis Eylmann. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm SuSV Heinbockel gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luca Tilch und Pia-Anna-Christin Carstens für Lehmann und Steffen Deede auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Christian Henke kam für Julian Dittmer – startete SSV Hagen III in Durchgang zwei. Mit weiteren Toren von Tilch (54.), Christopher Warda (56.) und Baruth (67.) stellte SuSV Heinbockel den Stand von 6:1 her. Innerhalb weniger Minuten trafen Erik Gischinski (70.) und Tilch (73.). Damit bewies die Elf von Jörg Koslowski nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die Gäste überrannten SSV Hagen III förmlich mit acht Toren und fahren so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Am Ende der Saison steht SSV Hagen III im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SSV Hagen III deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 20 Spielen steht SuSV Heinbockel auf dem fünften Tabellenplatz. SuSV Heinbockel weist mit elf Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SuSV Heinbockel erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.