Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: USG Chemnitz – VfL Chemnitz 2, 7:3 (4:1), Chemnitz
Die USG Chemnitz erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen VfL Chemnitz 2. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die USG Chemnitz wusste zu überraschen. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
Ein Doppelpack brachte die USG Chemnitz in eine komfortable Position: Mike Winkler war gleich zweimal zur Stelle (14./21.). In der 23. Minute kam VfL Chemnitz 2 zum Anschlusstreffer, als Levi Walter vor 50 Zuschauern zur Stelle war. Für den nächsten Erfolgsmoment der USG Chemnitz sorgte Max Stryczek (27.), ehe Tobias Keller das 4:1 markierte (40.). Die Überlegenheit des Gastgebers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Ronny Münich von VfL Chemnitz 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Laabs blieb in der Kabine, für ihn kam Lars Hobusch. In Durchgang zwei lief Dirk Ströfer anstelle von Ronny Abt für den Gast auf. Für das zweite Tor von VfL Chemnitz 2 war Niels Steinert verantwortlich, der in der 51. Minute das 2:4 besorgte. Mit dem zweiten Treffer von Niels Steinert rückte VfL Chemnitz 2 wieder ein wenig an die USG Chemnitz heran (57.). In der 52. Minute änderte Markus Tittmann das Personal und brachte Valentin Steegmann und Chris Peusken mit einem Doppelwechsel für Danny Kroh und Ricardo Monteiro Pesqueira auf den Platz. Mit Keller und Stryczek nahm Markus Tittmann in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nedal Chkair und David Herzan. Die USG Chemnitz spielte weiter nach vorne und so traf Philipp Morgenstern (85./92.) und Herzan (88.) ins gegnerische Tor. Am Schluss schlug die USG Chemnitz VfL Chemnitz 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nachdem die USG Chemnitz in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die große Offensivqualität der USG Chemnitz kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte die USG Chemnitz das Torekonto abschließend auf insgesamt 85 Treffer hoch. Die USG Chemnitz beendet die Saison mit insgesamt 14 Siegen, fünf Remis und sieben Pleiten. Die USG Chemnitz zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 26 Spielen findet sich VfL Chemnitz 2 in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga Chemnitz vorbereiten. Im Angriff von VfL Chemnitz 2 fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 44 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Zum Saisonende hat VfL Chemnitz 2 neun Siege, elf Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten fünf Partien rief VfL Chemnitz 2 konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.