Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – VfB Steudnitz 1990, 1:3 (1:1), Bad Blankenburg
Die Elf von Sven Döring überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen TSV Bad Blankenburg mit 3:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich VfB Steudnitz 1990 beugen mussten. Das Hinspiel hatte TSV Bad Blankenburg deutlich mit 5:0 für sich entschieden.
Eric Kunze brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Jonas Körner auf Seiten von TSV Bad Blankenburg das 1:1 (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei TSV Bad Blankenburg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Vincent Krauße für Luca Dehmel in die Partie. Dass VfB Steudnitz 1990 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tom Rieling, der in der 75. Minute zur Stelle war. Jan Rosemann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Gast her (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Wolfhard Pröhl stand der Auswärtsdreier für VfB Steudnitz 1990. Man hatte sich gegen TSV Bad Blankenburg durchgesetzt.
TSV Bad Blankenburg beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Das Team von Steffen Nicolai zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
VfB Steudnitz 1990 steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. VfB Steudnitz 1990 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten.