FC Treptow / River Plate III wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.7: FC Treptow / River Plate III – SV Askania Coepenick II, 4:2 (2:1), Berlin
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von SV Askania Coepenick keinen einzigen Punkt – FC Treptow / River Plate III gewann die Partie mit 4:2. FC Treptow / River Plate III war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel bei SV Askania Coepenick II hatte FC Treptow / River Plate III schlussendlich mit 5:3 für sich entschieden.
FC Treptow / River Plate III ging durch einen Elfmeter von Franco Jesus Sabino in Führung (1.). Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Christian Buckreus den Ausgleichstreffer für SV Askania Coepenick II. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Manuel Cuenca in der zehnten Minute. Zur Pause hatte FC Treptow / River Plate III eine hauchdünne Führung inne. Für das 3:1 der Elf von Coach Axel Agustin Valdez zeichnete Juan Manuel Mazzino verantwortlich (50.). Mit dem zweiten Treffer von Buckreus rückte SV Askania Coepenick II wieder ein wenig an FC Treptow / River Plate III heran (57.). Rodrigo Agustin Sanchez brachte den Ball zum 4:2 zugunsten von FC Treptow / River Plate III über die Linie (60.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Axel Valdez feierte FC Treptow / River Plate III einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Askania Coepenick II.
Die Saison von FC Treptow / River Plate III war insgesamt von Erfolg gekrönt. FC Treptow / River Plate III hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Die defensive Stabilität von FC Treptow / River Plate III suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 24 kassierten Toren fing sich kein Team der Herren Kreisliga C St.7 weniger Gegentreffer ein als FC Treptow / River Plate III. Für FC Treptow / River Plate III lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, drei Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt.
SV Askania Coepenick II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste holten aus 22 Spielen neun Zähler und rangieren somit zum Saisonabschluss auf Platz elf. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Mannschaft von Heiko Zemmrich wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 86 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Für SV Askania Coepenick II geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich zwei Siege und drei Remis geholt wurden. 17-mal gab es für SV Askania Coepenick II überhaupt nichts zu ernten. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Askania Coepenick II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.