Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 3: SpFr Ittendorf-Ahausen – SV Meßkirch, 1:8 (1:2), Markdorf
Der SV Meßkirch ließ SpFr Ittendorf-Ahausen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:1. Damit wurde der SV Meßkirch der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Nectad Fetic für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:0.
Bei SpFr Ittendorf-Ahausen ging in der fünften Minute der etatmäßige Keeper Rudi Häckel raus, für ihn kam Saverio Luci. Der SV Meßkirch ging durch Andreas Müller in der 26. Minute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Gibbi Sillah bereits wenig später besorgte (27.). Ehe der Schiedsrichter Stephan Cladder die Protagonisten zur Pause bat, traf Müller zum 2:1 zugunsten des SV Meßkirch (41.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Lion Laur anstelle von Dominik Vogt für SpFr Ittendorf-Ahausen auf. Gleich drei Wechsel nahm der SV Meßkirch in der 61. Minute vor. Pascal Castagna, Müller und Niklas Braunschweig verließen das Feld für Alexander Hamann, Hasan Karadeniz und Matthias Fleisch. Hamann beseitigte mit seinen Toren (65./70.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Meßkirch. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nectad Fetic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niko Hantmann und Benjamin Schober kamen für Arthur Holzmann und Patrick Gailfuss ins Spiel (67.). Dem 5:1 durch Marcel Holz (72.) ließen Schober (88.) und Hantmann (91.) weitere Treffer für den SV Meßkirch folgen. Auch in der Nachspielzeit kannte der SV Meßkirch keine Gnade. Karadeniz markierte den achten Treffer (93.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Meßkirch SpFr Ittendorf-Ahausen 8:1.
Mit 99 Gegentreffern stellte SpFr Ittendorf-Ahausen die schlechteste Defensive der Liga. Nach einer mageren Saison steht für das Team von Trainer Timo Städele der Abstieg zu Buche. Im Angriff des Heimteams wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 26 erzielten Treffer dokumentieren. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SpFr Ittendorf-Ahausen. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, drei Remis und 21 Niederlagen.
Der SV Meßkirch holte aus 26 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Die defensive Stabilität des SV Meßkirch suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 27 kassierten Toren fing sich kein Team der Kreisliga A Staffel 3 weniger Gegentreffer ein als der SV Meßkirch. Was für den SV Meßkirch bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und fünf Remis stehen acht Pleiten gegenüber. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Meßkirch deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.