Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 – SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera, 4:8 (4:3), St. Egidien
SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 mit 8:4. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit einer 0:7-Klatsche für SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Heinig stellte die Führung des Heimteams her (5.). Maximilian Kirste trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jonas Leutzsch versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera. Nach nur 30 Minuten verließ Christoph Warsitz von SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 das Feld, Ronny Demmin kam in die Partie. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Daniel Hinke den Ausgleich (33.). Florian Zenner brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 über die Linie (38.). Marco Berger sicherte SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Leon Roschobutko mit dem 4:3 für SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 zur Stelle (45.). Christian Seydel von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Berger blieb in der Kabine, für ihn kam Angelo Schwederski. Zur Pause hatte SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 eine hauchdünne Führung inne. Damian Pfeifer schoss für SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera in der 52. Minute das vierte Tor. Marco Berger machte in der 78. Minute das 5:4 des Ligaprimus perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Piet Ittner stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 durchgesetzt.
Mit 101 Gegentreffern stellte SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 die schlechteste Defensive der Liga. Die Mannschaft von Trainer Brian Möckel steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 13. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Die Bilanz von SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und zwei Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Vom Glück verfolgt war SpG SSV St. Egidien / SSV Fortschritt Lichtenstein 2 in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1. Kreisklasse Staffel 2 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 80 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera 22 Siege und ein Remis und musste nur eine Niederlage hinnehmen. SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera nun schon seit 15 Spielen ungeschlagen.