Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Nord: ESV Wilhelmshaven – STV Wilhelmshaven, 0:2 (0:0), Wilhelmshaven
Die STV Wilhelmshaven gewann im letzten Spiel gegen den ESV Wilhelmshaven in Wilhelmshaven mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die STV Wilhelmshaven wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Normen Günther das heimische Publikum mit einem 2:0 jubeln lassen.
Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Kevin Neuweger anstelle von Patrick Schulz für die STV Wilhelmshaven auf. Kevin Both brachte den Gästen nach 64 Minuten die 1:0-Führung. Neuweger brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der STV Wilhelmshaven über die Linie (72.). In der Schlussphase nahm Hans Friedrichs noch einen Doppelwechsel vor. Für Arthur Heide und Leon Thomanek kamen Bujamin Shkreta und Briant Nkurunziza auf das Feld (77.). Bei der STV Wilhelmshaven ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Haubrich raus, für ihn kam Bjarne Oetjen. Hans Friedrichs wollte den ESV Wilhelmshaven zu einem Ruck bewegen und so sollten Elijah Sharma und Alexander Konieczny eingewechselt für Robert Heide und Jermaine Young neue Impulse setzen (180.). Schließlich holte die STV Wilhelmshaven gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:0-Sieg.
Der ESV Wilhelmshaven steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 13. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des ESV Wilhelmshaven alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der ESV Wilhelmshaven in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit dem Sieg kletterte die STV Wilhelmshaven auf Platz elf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Probleme hatte die STV Wilhelmshaven in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 38 geschossene Tore stehen für die STV Wilhelmshaven zu Buche. Die Saisonbilanz der STV Wilhelmshaven kommt dürftig daher, wie sieben Siege, vier Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die STV Wilhelmshaven sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Am Mittwoch empfängt der ESV Wilhelmshaven die Zweitvertretung von SV Wilhelmshaven.