Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Ost - Herren: SSV Thallwitz/Nischwitz – SG Zschaitz/Ostrau II, 2:2 (1:2), Thallwitz
Auf dem Papier hatte der SSV Thallwitz/Nischwitz im Vorfeld der Partie gegen die Reserve der SG Zschaitz/Ostrau wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der SSV Thallwitz/Nischwitz sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Die Prognosen für den SSV Thallwitz/Nischwitz waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Mannschaft von Sven Lehmann letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 45 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Martin Peschke war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Die SG Zschaitz/Ostrau II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justin Schlag (6.). Ehe der Unparteiische Udo Köhler die Akteure zur Pause bat, erzielte Niklas Dittrich aufseiten des SSV Thallwitz/Nischwitz das 1:2 (42.). Mit einem Tor Vorsprung für die SG Zschaitz/Ostrau II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Jill Bert Burgemeister war nach Wiederbeginn Richard Haase für die Elf von Trainer Heiko Fromme im Spiel. Der SSV Thallwitz/Nischwitz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Dittrich, Paul Spors und Erik Westphal standen jetzt Tobias Buchmann, Felix Kabelitz und Felix Hauchwitz auf dem Platz. Bei der SG Zschaitz/Ostrau II ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Eric Können raus, für ihn kam Paul Großmann. Christian Opitz war es, der in der 73. Minute das Spielgerät im Tor der Gäste unterbrachte. Die SG Zschaitz/Ostrau II wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SSV Thallwitz/Nischwitz die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den SSV Thallwitz/Nischwitz. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Gastgeber bewiesen in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der SSV Thallwitz/Nischwitz unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 79:27 dasteht. Die gute Bilanz des SSV Thallwitz/Nischwitz hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SSV Thallwitz/Nischwitz bisher 21 Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der SSV Thallwitz/Nischwitz zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang neun hat die SG Zschaitz/Ostrau II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief die SG Zschaitz/Ostrau II in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 55 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die SG Zschaitz/Ostrau II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und fünf Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Die letzten Auftritte der SG Zschaitz/Ostrau II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.