BSG Chemie Schwarzheide II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der 1. Kreisklasse-Süd
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau – BSG Chemie Schwarzheide II, 11:1 (6:0), Lauchhammer
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Mannschaft von Trainer Marco Hesse gegen die Reserve von BSG Chemie Schwarzheide hin. Dabei führte TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 11:1. TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Paul Arras die Gastgeber vor 97 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Silvio Kühn glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Spitzenreiter (13./24.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Paul Kühne (35.), Marco Hesse (43.) und Dennis Lange (45.), die weitere Treffer für TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau folgen ließen. In Durchgang eins war BSG Chemie Schwarzheide II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Denis Beck von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Sachse blieb in der Kabine, für ihn kam Stephan Richter. In der Halbzeitpause veränderte TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau die Aufstellung in großem Maße, sodass Jazie Thomas Hartlieb, Martin Hannatzsch und Rick Sickert für Christian Kuhn, Nico Schwallach und Florian Nothing weiterspielten. Sickert legte in der 52. Minute zum 7:0 für TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau nach. Für das 8:0 und 9:0 war Hesse verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./61.). Tom Friedrich erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für BSG Chemie Schwarzheide II. Per Elfmeter erhöhte Arras in der 70. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 10:1 für TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau. Sickert schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 11:1 für TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau in die Höhe. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau noch einen Doppelwechsel vor, sodass Thomas Roick und Daniel Hoffmann für Kühn und Arras weiterspielten (88.). Am Ende ließ TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau kein gutes Haar an BSG Chemie Schwarzheide II und siegte außerordentlich hoch.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1. Kreisklasse-Süd feiern. Auf den herausragenden Angriff konnte sich TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau verlassen. 112 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau zu bezwingen. Lediglich einmal verließ TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau das Feld als geschlagene Mannschaft. Gegen TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau zum Saisonabschluss.
Mit 89 Gegentreffern stellte BSG Chemie Schwarzheide II die schlechteste Defensive der Liga. Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt BSG Chemie Schwarzheide II den zwölften Platz in der Tabelle ein. Der Offensive von BSG Chemie Schwarzheide II mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 29 Tore stehen für BSG Chemie Schwarzheide II zu Buche. Für BSG Chemie Schwarzheide II geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich zwei Siege und zwei Remis geholt wurden. 18-mal gab es für BSG Chemie Schwarzheide II überhaupt nichts zu ernten. Für BSG Chemie Schwarzheide II endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet BSG Chemie Schwarzheide II schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.