Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A HD: JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 – JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn, 3:3 (2:2), Wiesloch
JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 und JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:3. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 vom Favoriten.
JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Grab traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Für Christopher Huber war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jeremia Noah Reichert eingewechselt. Mark Wolny musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jakob Felix Gläser weiter. Teoman Koral war es, der in der 28. Minute den Ball im Tor von JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn unterbrachte. Grab erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 durch einen Selbsttreffer das 2:1 (36.). Bevor es in die Pause ging, hatte Patrick Schmitt noch das 2:2 von JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn parat (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Hannes Zapf Marvin Uhlemann und Elija Fres vom Feld und brachte Jonas Zweidinger und Maurice Arbogast ins Spiel. Bei JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Morice Meyer für Stefan Hristov in die Partie. Paul Steinherr verwandelte in der 53. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Thorsten Witte die 3:2-Führung. In der 60. Minute sicherte Schmitt seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Lukas Kreienkamp die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Ein Punkt reichte JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun sieben Punkten steht das Heimteam auf Platz drei. Die Offensivabteilung von JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits zwölfmal zu. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch 2 derzeit auf dem Konto.
JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 17 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.