Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte: 1. FC Pirna – SG Kesselsdorf, 2:1 (1:0), Pirna
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der 1. FC Pirna mit 2:1 gegen die SG Kesselsdorf gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Vor 59 Zuschauern ging der 1. FC Pirna in Front: Nick Siegemund war vom Punkt erfolgreich. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Thomas Warschkow bestehen. In der Halbzeitpause änderte Franz Seifert das Personal und brachte Erik Schiller und Tom Gerstenberger mit einem Doppelwechsel für Konrad Bräutigam und Philipp Frigo auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Rinner von 1. FC Pirna seinen Teamkameraden Paul Pöschel. Tom Härtel versenkte den Ball in der 78. Minute im Netz der Heimmannschaft. Dank eines Treffers von Lucas Meister in der Schlussphase (86.) gelang es dem 1. FC Pirna, die Führung einzufahren. Schließlich holte der 1. FC Pirna gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Kaum einmal wurde der 1. FC Pirna den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der 1. FC Pirna den Abstieg nicht zu verhindern. Sattelfest war die Defensive des 1. FC Pirna in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der 1. FC Pirna zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 46:79 da. Der 1. FC Pirna ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von acht Siegen, vier Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der 1. FC Pirna sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt die SG Kesselsdorf den zwölften Platz in der Tabelle ein. Im Angriff der Gäste fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 49 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Verantwortlichen der SG Kesselsdorf werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte die SG Kesselsdorf zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.