Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG Königs Wusterhausen/Großziethen – SSV 1950 Nonnendorf, 3:1 (1:0), Schönefeld
Nach 70 Minuten im letzten Match der Saison verlor das Team von Coach Thomas Laske 1:3 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Königs Wusterhausen/Großziethen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 15 Zuschauern bereits flott zur Sache. Liesa Thieke stellte die Führung der Elf von Coach Jens-Uwe Vierling her (6.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 42. Minute brachte Sirin Ala das Netz für SpG Königs Wusterhausen/Großziethen zum Zappeln. Lina-Marie Jurisch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (57.). In der 60. Minute erzielte Nicol Herzog das 1:3 für SSV 1950 Nonnendorf. Am Schluss siegte SpG Königs Wusterhausen/Großziethen gegen den Tabellenletzten.
Mit 126 Gegentreffern stellte SpG Königs Wusterhausen/Großziethen die schlechteste Defensive der Liga. SpG Königs Wusterhausen/Großziethen holte aus 18 Spielen 13 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Probleme hatte SpG Königs Wusterhausen/Großziethen in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 26 geschossene Tore stehen für SpG Königs Wusterhausen/Großziethen zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SpG Königs Wusterhausen/Großziethen. SpG Königs Wusterhausen/Großziethen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, ein Remis und 13 Niederlagen.
Die Abwehr entpuppte sich bei SSV 1950 Nonnendorf in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 104 Gegentreffer musste der Gast hinnehmen. Kassensturz zum Saisonabschluss: Für SSV 1950 Nonnendorf steht kein einziger Sieg, dagegen aber 17 Niederlagen in 18 Spielen zu Buche. SSV 1950 Nonnendorf hatte einfach keiner Mannschaft etwas entgegenzusetzen.