Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: SV Ahlerstedt/Ottendorf II – TSV Wiepenkathen, 6:0 (2:0), Ahlerstedt
Die Zweitvertretung von SV Ahlerstedt/Ottendorf führte den TSV Wiepenkathen nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor.
Justin Allers brachte den TSV in der 20. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 24 Minuten verließ Mika Walter von SV Ahlerstedt/Ottendorf II das Feld, Matti Böhning kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Finn-Luca Böhning das 2:0 zugunsten des Heimteams (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nils Zielesniak Melvin Duchow und Tobias Duwe vom Feld und brachte Sebastian Griep und Tom Martens ins Spiel. Mit Süleyman-Can Yaman und Silas Löhden nahm Moris Kaiser in der 51. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Bergann und Titus Löhden. Max Weigand überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SV Ahlerstedt/Ottendorf II (62.). In der 69. Minute verwandelte Allers einen Elfmeter zum 4:0 für den Tabellenführer. Der fünfte Streich von SV Ahlerstedt/Ottendorf II war Bergann vorbehalten (82.). Allers stellte schließlich in der 90. Minute den 6:0-Sieg für SV Ahlerstedt/Ottendorf II sicher. Am Schluss schlug SV Ahlerstedt/Ottendorf II Wiepenkathen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Ahlerstedt/Ottendorf II ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Wann findet der TSV die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Ahlerstedt/Ottendorf II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für SV Ahlerstedt/Ottendorf II ist auf gegnerischer Anlage FC Cuxhaven (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV mit der Reserve von TuS Harsefeld.