Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SV Esperia Italia Neu-Ulm – SV Pfaffenhofen, 0:4 (0:1), Neu-Ulm (Landratsamt)
SV Pfaffenhofen fügte SV Esperia Italia Neu-Ulm am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 4:0.
Nach nur 29 Minuten verließ Dardan Shurdhiqi von SV Esperia Italia Neu-Ulm das Feld, Ricardo Ruben Klos Mimbela kam in die Partie. Vor dem Seitenwechsel sorgte Nico Miller mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für das Heimteam. Mit einem Tor Vorsprung für SV Pfaffenhofen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Marko Mustahinic war nach Wiederbeginn Alexander Konstantinides für die Gäste im Spiel. Ömer Sevdi schickte Anthony Sorrentino aufs Feld. Giuseppe Iacono blieb in der Kabine. In der Schlussphase nahm Andreas Laschkolnig noch einen Doppelwechsel vor. Für Chris Niklas Powolski und Julian Dukek kamen Jonas Wolf und Mahamadou Drammen auf das Feld (77.). Lennart Mark Böhm erhöhte den Vorsprung von SV Pfaffenhofen nach 83 Minuten auf 2:0. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Miller bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (84.). Talaat Armana stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für SV Pfaffenhofen her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jan Kellner stand der Auswärtsdreier für den Ligaprimus. Man hatte sich gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm durchgesetzt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Esperia Italia Neu-Ulm – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist SV Esperia Italia Neu-Ulm abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang.
SV Pfaffenhofen ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Für SV Esperia Italia Neu-Ulm geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 08.09.2024 bei FC Illerkirchberg gastiert. SV Pfaffenhofen begrüßt am kommenden Sonntag (13:00 Uhr) SC Unterweiler in Pfaffenhofen a.d.Roth.