Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Östringen – SV Langensteinbach, 1:3 (0:1), Östringen
Gegen den SV Langensteinbach holte sich der FC Östringen eine 1:3-Schlappe ab.
Rafael Steppacher brachte die Blau-Schwarzen in der 13. Spielminute in Führung. Zur Pause waren die Langensteinbacher im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Bei den Waldbuckelkicker kam zu Beginn der zweiten Hälfte Duncan Forster für Philipp Leimenstoll in die Partie. Jannis Fetzner versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz des SV Langensteinbach. Wenige Minuten später holte Sebastian Habich Ron Opatowski vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Benteler (72.). Dass die Blau-Schwarzen in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Benteler, der in der 80. Minute zur Stelle war. Wenig später verwandelte Dominic Riedel einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten der Gäste (83.). In der 83. Minute änderte Mirko Schneider das Personal und brachte Marvin Hauer und Luis Machauer mit einem Doppelwechsel für Fetzner und Patrick Berecko auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewann der SV Langensteinbach gegen den FC Östringen.
Die Waldbuckelkicker finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die bisherige Saisonbilanz der Östringer bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Bei den Blau-Schwarzen präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Der SV Langensteinbach führt nach dem Sieg nun das Feld der bfv-Landesliga Mittelbaden an. Die Blau-Schwarzen weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Während der FC Östringen am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei TSV 05 Reichenbach gastiert, duelliert sich der SV Langensteinbach am gleichen Tag mit FC Germ. Friedrichstal.