Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FC Kaichen – SV Bosnien/Herzegowina Ffm, 3:2 (1:0), Niddatal
Der FC Kaichen und der SV Bosnien/Herzegowina Ffm boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2.
Niklas Alasovic brachte die SV in der 22. Minute ins Hintertreffen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des FC Kaichen bestehen. Amir Mustafic von SV Bosnien/Herzegowina Ffm nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ivo Jurusic blieb in der Kabine, für ihn kam Nudzeim Imamović. Das 1:1 der Bosnier bejubelte Amir Grabovica (55.). Adis Hasecic, der von der Bank für Ryo Nishiyama kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (72.). Durch einen Elfmeter von Hasecic gelang der SV das Führungstor. Gelesen war die Messe für den FC Kaichen noch nicht, als Philipp Kühn und Nico Schmidt bei einem Doppelwechsel für Max Deckmann und Tim Möller auf das Feld kamen (78.). Sascha Hartmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Mannschaft von Coach Marcel Kopp ein (86.). In der Nachspielzeit schockte Kühn den SV Bosnien/Herzegowina Ffm, als er das Führungstor für den FC Kaichen erzielte (93.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Marcel Reinke feierte der FC Kaichen einen dreifachen Punktgewinn gegen die SV.
Der FC Kaichen macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang vier. Der Gastgeber verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Der SV Bosnien/Herzegowina Ffm findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In dieser Saison sammelte der SV Bosnien/Herzegowina Ffm bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Am Freitag ist der FC Kaichen in der Fremde bei FC Karben gefordert. Kommenden Sonntag muss die SV reisen. Es steht ein Gastspiel bei FV Stierstadt auf dem Programm (Sonntag, 15:30 Uhr).