Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SSV Weyerbusch – SG Berod-Wahlrod II, 9:1 (6:1), Weyerbusch
Der SSV Weyerbusch führte die Reserve von SG Berod-Wahlrod nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vor.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marco Simonis mit seinem Treffer vor 45 Zuschauern für die Führung des SSV Weyerbusch (7.). Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (15.) markierte Dominik Noll wenig später seinen zweiten Treffer (16.). Kevin Selig beförderte das Leder zum 1:3 von SG Berod-Wahlrod II über die Linie (20.). Der vierte Streich des SSV Weyerbusch war Simonis vorbehalten (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Daniel Rudnev das 5:1 nach (45.). Fabian Schumacher (46.), Rudnev (46.) und Simonis (68.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:1 in die Höhe. SG Berod-Wahlrod II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Stefan Bischoff setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Manuel Schödl und Moussa Konstantin Varolgil auf den Platz (57.). Mit Jan Streginski und Dominik Mohr nahm Stefan Bischoff in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Alexander Lenz und Nikolas Balensiefen. Lenz stellte schließlich in der 82. Minute den 9:1-Sieg für den SSV Weyerbusch sicher. Rudolf Stockschläder pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Ligaprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SSV Weyerbusch ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
In der Defensivabteilung von SG Berod-Wahlrod II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Am kommenden Sonntag trifft der SSV Weyerbusch auf FV Rot-Weiß Erpel, SG Berod-Wahlrod II spielt am selben Tag gegen SG Thalhausen.