Das Beste zum Schluss: Lebed erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mitte/Nord: Eintracht Papenburg – SuS Rhede, 3:3 (0:2), Papenburg
Der SuS Rhede hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Janik Falkenberg sein Team in der 27. Minute. Für das 2:0 des SuS Rhede zeichnete Tim Widder verantwortlich (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SuS Rhede konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Lennard Trimpe ersetzte Florian Läken, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Daniel van Achteren um und schickte in einem Doppelwechsel Jannes Luca von Hebel und Paul Olker für Andre Köther und Jesse-Tom Hensen auf den Rasen. In der 47. Minute legte Trimpe zum 3:0 zugunsten des SuS Rhede nach. Rene Boltjes schoss die Kugel zum 1:3 für Eintracht Papenburg über die Linie (65.). In der 81. Minute brachte von Hebel den Ball im Netz des SuS Rhede unter. Für Eintracht Papenburg avancierte Ivan Lebed zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (96.) doch noch den Ausgleich erzielte. Der SuS Rhede ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich Eintracht Papenburg noch ein Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Eintracht Papenburg liegt nun auf Platz zwölf.
Der SuS Rhede bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der SuS Rhede wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während Eintracht Papenburg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Bockholte gastiert, duelliert sich der SuS Rhede zeitgleich mit GW Spahnharrenstätte.