Breithecker bestraft SV Wolfenhausen II in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: SV Wolfenhausen II – FC Waldbrunn IV, 2:4 (1:1), Weilmünster
Erfolgreich brachte FC Waldbrunn IV den Auswärtstermin bei der Zweitvertretung von SV Wolfenhausen über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Daniel Hontcheu Tepie musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marlon Sachse weiter. Für das 1:0 von SV Wolfenhausen II zeichnete Marvin Fürstenfelder verantwortlich (20.). Nach nur 28 Minuten verließ Christian Bartsch von der Heimmannschaft das Feld, Henry Betz kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jan Kiendl seine Chance und schoss das 1:1 (42.) für FC Waldbrunn IV. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jan Borbonus versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz von SV Wolfenhausen II. Den Freudenjubel von FC Waldbrunn IV machte SV Wolfenhausen II zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (59.). Dass FC Waldbrunn IV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonas Breithecker, der in der 77. Minute zur Stelle war. Luca Voll stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Elf von Coach Wolfgang Weyand her (89.). Am Ende hieß es für den Ligaprimus: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Wolfenhausen II.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SV Wolfenhausen II auf Platz fünf abgerutscht. Einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Trainer Viorel Butarita momentan auf dem Konto.
FC Waldbrunn IV ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
SV Wolfenhausen II gastiert kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) bei TuS Linter III. FC Waldbrunn IV tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 08.09.2024, bei der Reserve von FSG Gräveneck/Seelbach an.