Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel II: TuS Falkenberg II – BC BW Ermke I, 0:8 (0:1), Garrel
BC BW Ermke I brannte am Freitag in Garrel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:0. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Zweitvertretung von TuS Falkenberg einen klaren Erfolg.
Malte Stolte nutzte die Chance für BC BW Ermke I und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Doppelpack für BC BW Ermke I: Nach seinem ersten Tor (48.) markierte Jonas Rempe wenig später seinen zweiten Treffer (54.). TuS Falkenberg II stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Werner Meyer, Hendrik Bünnemeyer und Leonhard Bahlmann für Stefan Wendeln, Sebastian Robke und Mark Rene Dziallas auf den Platz. Mit weiteren Toren von Jannis Olding (61.), Edwin Alberto Rolon Bautista (65.) und Gerhard Abeln (70.) stellte BC BW Ermke I den Stand von 6:0 her. Wenige Minuten später holte Oliver Anneken Florian Bregen vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Matthis Willenborg (75.). Willenborg (79.) und Abeln (84.) brachten BC BW Ermke I mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. BC BW Ermke I überrannte TuS Falkenberg II förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
TuS Falkenberg II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel II. Die Gastgeber bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Die Offensive der Mannschaft von Coach Werner Meyer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der Sieg über TuS Falkenberg II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt BC BW Ermke I von Höherem träumen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von BC BW Ermke I.
Am Freitag muss TuS Falkenberg II bei SV Bethen III ran, zeitgleich wird BC BW Ermke I von der Reserve von SG SW Lindern / Frisia Vrees in Empfang genommen.