Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV Jena-Zwätzen – VfR Bad Lobenstein, 1:2 (1:2), Jena
Der SV Jena-Zwätzen hatte am Samstag gegen die VfR Bad Lobenstein mit 1:2 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 102 Zuschauern besorgte Sebastian Mai bereits in der sechsten Minute die Führung der Koseltaler. Tim Kiessling sicherte den Bianconeri nach 26 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Mike Gottschalk den Führungstreffer für die VfR Bad Lobenstein. Der VfR nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Frank Lenz Marvin Lehmann und Pascal Rossmann vom Feld und brachte Amon Hochberg und Simon Blume ins Spiel (62.). Frank Lenz wollte den SV Jena-Zwätzen zu einem Ruck bewegen und so sollten Tilman Cypionka und Max Hesselbarth eingewechselt für Jan-Lukas Bernewitz und Pascal Rio Gollnick neue Impulse setzen (80.). Obwohl den Koseltaler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Bianconeri zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der SV Jena-Zwätzen rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der VfR Bad Lobenstein aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für die Bianconeri ist der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt auf gegnerischer Anlage (15.09.2024, 15:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Koseltaler mit der BSG Chemie Kahla (15:00 Uhr).