Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Singen – SpVgg F.A.L, 2:3 (1:2), Singen (Hohentwiel)
Durch ein 3:2 holte sich die SpVgg F.A.L. drei Punkte bei FC Singen.
Philipp Müller brachte die SpVgg F.A.L. in der 13. Minute nach vorn. Felix Wäschle schoss für den FC Singen in der 25. Minute das erste Tor. Ehe der Schiedsrichter Pavel Popov die Protagonisten zur Pause bat, traf Müller zum 2:1 zugunsten der SpVgg F.A.L. (40.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Singen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Wieser Hajrudin Camdzic und Frank Stark für Rafael Freis und Wäschle auf den Platz (58.). Mark Burgenmeister versenkte die Kugel zum 3:1 für die SpVgg F.A.L. (64.). Michael Svistunov, der von der Bank für Dominik Rummler kam, sollte für neue Impulse bei FC Singen sorgen (65.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Svistunov der Anschlusstreffer für das Heimteam. Mit Kai Huber und Jan Hübschle nahm Philip Schinn; Sebastian Willibald in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Groß und Enis Kelani. Als Referee Pavel Popov die Begegnung schließlich abpfiff, war der FC Singen vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Bei FC Singen präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Der FC Singen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz des FC Singen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Der SpVgg F.A.L. ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FC Singen verbuchte man bereits den vierten Saisonsieg.
Am Samstag, den 07.09.2024 (18:00 Uhr) reist der FC Singen nach Engen, die SpVgg F.A.L. empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den VfR Stockach.