Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: Roter Stern Halle II – Polizei SV Halle, 1:2 (1:1), Halle (Saale)
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von Roter Stern Halle und Polizei SV Halle, die mit 1:2 endete.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 19 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jan Eisner stellte die Führung von Roter Stern Halle II her (7.). Wer glaubte, Polizei SV Halle sei geschockt, irrte. Jakob Zabel machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (12.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sandra Kirsche Amir Amini und Paul-Simon Koch vom Feld und brachte Heiko Abt und Peer Belz ins Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Samuel Apeyesi Ofoe sorgen, dem Sebastian Pfützner das Vertrauen schenkte (65.). Mit Mattis Schnurbusch und Tatee Ikechukwu Ichite nahm Sandra Kirsche in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonard Bremer und Anton Berger. Kurz vor Ultimo war noch Ofoe zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Polizei SV Halle verantwortlich (84.). Zum Schluss feierte Polizei SV Halle einen dreifachen Punktgewinn gegen Roter Stern Halle II.
Mit bisher nur zwei Treffern zeigte der Sturm von Roter Stern Halle II erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die Heimmannschaft wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert Roter Stern Halle II nur noch auf Platz zehn.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Polizei SV Halle liegt nun auf Platz zwei.
Für das nächste Spiel reist Roter Stern Halle II am 14.09.2024 zu TSG Kröllwitz, am selben Tag empfängt Polizei SV Halle den Hallescher SC 96.