Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: Duisburger SV 1900 II – GWR Meiderich, 7:6 (5:2), Duisburg
Die Zweitvertretung von Duisburger SV 1900 und GWR Meiderich lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 7:6 endete.
Duisburger SV 1900 II legte los wie die Feuerwehr und kam vor zehn Zuschauern durch Pierre Hansmeier in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 13. Minute erhöhte Ousman Touray den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Erdinc Sentürk. In der 14. Minute legte Hansmeier zum 3:0 zugunsten des Tabellenführers nach. Egzon Krasniqi vollendete zum vierten Tagestreffer in der 20. Spielminute. Für das 1:4 von GWR Meiderich zeichnete Dustin Zels verantwortlich (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Marvin Bachstetter von Team von Heinz Wilden das Feld, Abdullah Ciftci kam in die Partie. Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Krasniqi bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (30.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 36. Minute machte Zels zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Duisburger SV 1900 II war jedoch weiterhin gewaltig. GWR Meiderich rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Khalid Dafoune anstelle von Marco Kämpf für die Gäste auf. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Zels mit den Treffern (49./54./56.) zum 5:5 für GWR Meiderich. Fünf Minuten später ging Duisburger SV 1900 II durch den dritten Treffer von Krasniqi in Führung. In der 73. Minute gelang GWR Meiderich, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Dafoune. Dass Duisburger SV 1900 II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Ziaja, der in der 74. Minute zur Stelle war. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und GWR Meiderich deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich GWR Meiderich noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Bei Duisburger SV 1900 II präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die errungenen drei Zähler gingen für die Heimmannschaft einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Trotz der Niederlage fiel GWR Meiderich in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Drei Spiele und noch kein Sieg: GWR Meiderich wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag reist Duisburger SV 1900 II zu Reserve von VFB Speldorf, zeitgleich empfängt GWR Meiderich VfL Wedau.