Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SG Altheim/Grünmettstetten – SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen, 9:3 (9:3), Horb am Neckar
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Altheim/Grünmettstetten und SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen mit dem Endstand von 9:3.
Mit einem schnellen Hattrick (2./4./6.) zum 3:0 schockte Sven Saile SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen. Spielstark zeigte sich die SG Altheim/Grünmettstetten, als Kevin Dettling (14.) und Daniel Hämmerle (16.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine starke Leistung zeigte Thomas Heinz, der sich mit einem Doppelpack für SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen beim Trainer empfahl (23./25.). Für den nächsten Erfolgsmoment der SG Altheim/Grünmettstetten sorgte Dettling (26.), ehe Dennis Groh das 7:2 markierte (37.). Ozan Güler beförderte das Leder zum 3:7 von SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen in die Maschen (39.). Die SG Altheim/Grünmettstetten baute die Führung aus, indem Dettling zwei Treffer nachlegte (42./44.). Angesichts der desolaten Vorstellung von SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die SG Altheim/Grünmettstetten in die Pause. In der Halbzeit nahm die SG Altheim/Grünmettstetten gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Louis Singer und Dominik Schorpp für Silas Robin Schneider und Hämmerle auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Haase, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonathan Faßnacht und Lukas Herrmann kamen für Saile und Wolfgang Kneißler ins Spiel (73.). Letztlich bekam SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 3:9 ihr Ende fand.
Bei der SG Altheim/Grünmettstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Heimteam die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Für die SG Altheim/Grünmettstetten steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Die Abwehrprobleme von SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Trainer Dennis Groh wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für die SG Altheim/Grünmettstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Horb. SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen empfängt parallel TSG Wittershausen.