Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV Fortuna Kirchfeld – TuS Bilfingen, 4:0 (2:0), Karlsruhe
Der TuS Bilfingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Fortuna Kirchfeld heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Julian Gausmann brachte den FV Fortuna Kirchfeld in der 20. Minute in Front. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Rroland Haxhibeqiri einen weiteren Treffer für den FV. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Emre Zor war nach Wiederbeginn Besart Krasniqi für die Bilfinger im Spiel. Mit dem 3:0 durch Philipp Kollum schien die Partie bereits in der 49. Minute mit den Kirchfelder einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der TuS Bilfingen schon geschlagen, als Gausmann das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (61.). In der 70. Minute änderte Sebastian Weber das Personal und brachte Daniel Brosinski und Berkay Yildiz mit einem Doppelwechsel für Jerome Lafia und Haxhibeqiri auf den Platz. Mit Ljiridon Iljazi und Philipp Wagner nahm Sebastian Weber in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eduan Demiri und Yasin Balaban. Schlussendlich verbuchte der FV Fortuna Kirchfeld gegen den TUS einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Die Kirchfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FV Fortuna Kirchfeld die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. Die Kirchfelder präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits elf geschossene Treffer gehen auf das Konto des FV Fortuna Kirchfeld. In dieser Saison sammelte der FV Fortuna Kirchfeld bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 13 Gegentreffern hat der TuS Bilfingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann finden die Bilfinger die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Kirchfelder setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Dem TuS Bilfingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der bfv-Landesliga Mittelbaden markierte weniger Treffer als die Gäste. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Ali Brim hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FV Fortuna Kirchfeld bei der SpVgg Durlach-Aue, die Bilfinger empfangen zeitgleich die SpVgg FC 07 Heidelsheim.