Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Langensteinbach – FC Germ. Friedrichstal, 3:1 (0:0), Karlsbad
FC Germ. Friedrichstal setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:3 gegen den SV Langensteinbach die fünfte Niederlage. Die Blau-Schwarzen waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Langensteinbacher und FC Germ. Friedrichstal ohne Torerfolg in die Kabinen. Yannick Frey brachte den SV Langensteinbach in der 52. Spielminute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Dominik Haramustek, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (57.). Wenige Minuten später holte Sebastian Habich Rafael Steppacher vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Noah Daiber (59.). Der Treffer zum 2:1 sicherte den Blau-Schwarzen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Frey in diesem Spiel (79.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Daiber für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss fuhr der SV Langensteinbach gegen FC Germ. Friedrichstal auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockten die Blau-Schwarzen ihr Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und halten damit einen starken zweiten Platz. Mit 16 geschossenen Toren gehört der Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Landesliga Mittelbaden. Der SV Langensteinbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Blau-Schwarzen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Langensteinbach gerät FC Germ. Friedrichstal immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von FC Germ. Friedrichstal herrscht Flaute. Erst viermal brachte das Team von Coach Domenico Rizzo den Ball im gegnerischen Tor unter.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Blau-Schwarzen zu FV Ettlingenweier, gleichzeitig begrüßt FC Germ. Friedrichstal den TSV 05 Reichenbach auf heimischer Anlage.