Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Mitte: SG Berssen/Eisten-Hüven – SG Stavern/Apeldorn, 1:9 (0:4), Klein Berßen
SG Stavern/Apeldorn erteilte SG Berssen/Eisten-Hüven eine Lehrstunde: 9:1 hieß es am Ende für SG Stavern/Apeldorn. SG Stavern/Apeldorn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Berssen/Eisten-Hüven einen klaren Erfolg.
Björn Hanke stellte die Weichen für SG Stavern/Apeldorn auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 1:0 zur Stelle war. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jost Schulte-Himmelspforten seine Chance und schoss das 2:0 (42.) für die Gäste. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Untiedt, der noch im ersten Durchgang Christopher Düing für Benedikt Behnen brachte (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (47.) baute Sebastian Rolfes die Führung von SG Stavern/Apeldorn aus. Mit weiteren Toren von Schulte-Himmelspforten (48.), Hanke (65.) und Lukas-Werner Winkler (70.) stellte die Elf von Coach Bernd Dröge den Stand von 6:0 her. Der tonangebende Stil des Tabellenprimus spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Louis Schulte von SG Stavern/Apeldorn seinen Teamkameraden Henning Büscher. In der 71. Minute änderte Bernd Dröge das Personal und brachte Lars Klene und Pascal Marschall mit einem Doppelwechsel für Hanke und Dirk Rode auf den Platz. Den Vorsprung von SG Stavern/Apeldorn ließ Schulte-Himmelspforten in der 80. Minute anwachsen. In der Schlussphase gelang Florian Klues noch der Ehrentreffer für SG Berssen/Eisten-Hüven (83.). Eine starke Leistung zeigte Klene, der sich mit einem Doppelpack für SG Stavern/Apeldorn beim Trainer empfahl (84./92.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Frank Tyben fuhr SG Stavern/Apeldorn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
In der Defensivabteilung von SG Berssen/Eisten-Hüven knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 17 Gegentore kassierte SG Berssen/Eisten-Hüven im Laufe der bisherigen Saison.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Stavern/Apeldorn einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant von SG Stavern/Apeldorn ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 20 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SG Stavern/Apeldorn setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG Berssen/Eisten-Hüven bei SV Polle, SG Stavern/Apeldorn empfängt zeitgleich SG Schleper/Lehrte 1.