Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: Türkgücü Frankfurt – FV Bad Vilbel, 0:2 (0:1), Frankfurt am Main
Für den Türkgücü Frankfurt gab es in der Heimpartie gegen FV Bad Vilbel, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Bad Vilbel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Türkgücü Frankfurt geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Leonardo Dilema das schnelle 1:0 für FV Bad Vilbel erzielte. Die Pausenführung von FV Bad Vilbel fiel knapp aus. Andreas Anicic von Türkgücü Frankfurt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ozan Nakipoglu blieb in der Kabine, für ihn kam Hidetoshi Hatano. Kurz vor Ultimo war noch Malik Makey zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FV Bad Vilbel verantwortlich (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Paul Jonas Grüter noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sabahudin Jalmanovic und Tobias Hau für Makey und Dominik Emmel weiterspielten (180.). Unter dem Strich nahm FV Bad Vilbel bei Türkgücü Frankfurt einen Auswärtssieg mit.
Der Türkgücü Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für das Heimteam wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Türkgücü Frankfurt nur noch auf Platz 14.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FV Bad Vilbel die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den siebten Tabellenplatz ein. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FV Bad Vilbel bei.
Am kommenden Dienstag trifft der Türkgücü Frankfurt auf den FC Kalbach, FV Bad Vilbel spielt tags darauf gegen die Spvgg. 03 Fechenheim.