Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankfurt Gr.1: SG 1928 Frankfurt – SV Eritrea Ffm, 3:7 (1:2), Frankfurt am Main
SV Eritrea Ffm stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SG 1928 Frankfurt mit einem 7:3-Erfolg das Fell über die Ohren. SV Eritrea Ffm erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Saimon Kebedom war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Esiyas Dawit eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jaouad Bellahsen von SG 1928 Frankfurt, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Zied Khemakhem ersetzt wurde. Eric Reuhl brachte dem Heimteam nach 18 Minuten die 1:0-Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Heron Manna den Ausgleich (24.). Nach nur 25 Minuten verließ Raoul Landgraf von SG 1928 Frankfurt das Feld, Jean-Julien Gusmao-Parizon kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fitwi Tesfay Eyob in der 28. Minute. Ein Tor mehr für SV Eritrea Ffm machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Hijab Sebhatu war nach Wiederbeginn Reym Leul für die Gäste im Spiel. Carmelo Crescente von SG 1928 Frankfurt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bilal Asbai blieb in der Kabine, für ihn kam Justin Schaefer. Tesfay Eyob (54./71.) und Sirak Berhane Wolday (64.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. Den Vorsprung von SV Eritrea Ffm ließ Meron Heftezgi in der 83. Minute anwachsen. Mit zwei schnellen Treffern von Jacob Correll (88.) und Eric Vetter (89.) machte SG 1928 Frankfurt deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Heftezgi, der das 7:3 aus Sicht von SV Eritrea Ffm perfekt machte (90.). Letzten Endes holte SV Eritrea Ffm gegen SG 1928 Frankfurt drei Zähler.
SG 1928 Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Eritrea Ffm – SG 1928 Frankfurt bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG 1928 Frankfurt in dieser Saison. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG 1928 Frankfurt alles andere als positiv.
SV Eritrea Ffm ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SG 1928 Frankfurt verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. Offensiv sticht SV Eritrea Ffm in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Am kommenden Donnerstag trifft SG 1928 Frankfurt auf die Reserve von FV 1920 Hausen, SV Eritrea Ffm spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung von DJK SW Griesheim.