Kreisliga Nord: TSV Magdala – SV Fortuna Großschwabhausen, 4:4 (3:1), Magdala
Die TSV Magdala sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Max Martin mit seinem Treffer vor 57 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (5.). Der SV Fortuna Großschwabhausen zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Franz-Jonas Müller mit dem Ausgleich zurück. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Valentino Schreff seine Chance und schoss das 2:1 (45.) für die TSV Magdala. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lennart Seydewitz schnürte einen Doppelpack (47./60.), sodass das Team von Ronny Kreissl fortan mit 4:1 führte. Mit der Führung für die TSV Magdala ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel holte Mathias Goebel Stefan Schwerdfeger und Robert Riedel-Göllner vom Feld und brachte Adrian Jerchel und Christopher Dennstedt ins Spiel (72.). Erik Seiler traf zum 2:4 zugunsten des SV Fortuna Großschwabhausen (75.). Es folgte der Anschlusstreffer für den Gast – bereits der zweite für Müller. Nun stand es nur noch 3:4 (88.). Letztlich trennten sich die TSV Magdala und der SV Fortuna Großschwabhausen remis.
Die Abwehrprobleme der TSV Magdala bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SV Fortuna Großschwabhausen aus, sodass man nun auf dem elften Platz steht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der SV Fortuna Großschwabhausen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die TSV Magdala stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Apolda 2. vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Fortuna Großschwabhausen den BSC Aufbau Apolda.