Melden von Rechtsverstößen
2.KK: Thüringer FC Erfurt II – SG SV Empor Walschleben III, 3:9 (1:4), Erfurt
SG SV Empor Walschleben III brannte am Samstag in Erfurt ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:3.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Luca Schröder mit seinem Treffer vor 15 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Robert Röder (8.). Für das 1:1 der Zweitvertretung von Thüringer FC Erfurt zeichnete Precious Ikenna Nwachukwu verantwortlich (15.). In Topform präsentierte sich Schröder, der einen lupenreinen Hattrick markierte (18./35./43.) und der Elf von Trainer Enders Thomas einen schweren Schlag versetzte. Zur Halbzeit blickte SG SV Empor Walschleben III auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zwei schnelle Treffer von Michael Ekene Onwuka (46.) und Nils Ackermann (48.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Gasts. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Robert Röder Jan Treiber und Florian Zickmund vom Feld und brachte Jon Naujocks und Kevin Pfistner ins Spiel. In Durchgang zwei lief Arthur Geyer anstelle von Kamil Wisniewski für Thüringer FC Erfurt II auf. Eine starke Leistung zeigte Nwachukwu, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (51./54.). Ackermann schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 7:3 für SG SV Empor Walschleben III in die Höhe. SG SV Empor Walschleben III baute die Führung aus, indem Schröder zwei Treffer nachlegte (70./83.). Enders Thomas wollte Thüringer FC Erfurt II zu einem Ruck bewegen und so sollten David Lauch und Maurice Ernst eingewechselt für Nwachukwu und Dariusz Krzysztof Szkarłat neue Impulse setzen (85.). Mit dem Spielende fuhr SG SV Empor Walschleben III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Thüringer FC Erfurt II klar, dass gegen SG SV Empor Walschleben III heute kein Kraut gewachsen war.
Thüringer FC Erfurt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt Thüringer FC Erfurt II in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Defensive von Thüringer FC Erfurt II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte Thüringer FC Erfurt II bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Lage von Thüringer FC Erfurt II bleibt angespannt. Gegen SG SV Empor Walschleben III musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG SV Empor Walschleben III liegt im Klassement nun auf Rang sieben. SG SV Empor Walschleben III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 20 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG SV Empor Walschleben III. SG SV Empor Walschleben III verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. SG SV Empor Walschleben III ist seit vier Spielen unbezwungen.
Während Thüringer FC Erfurt II am nächsten Samstag (12:30 Uhr) bei TSV Motor Gispersleben IV gastiert, duelliert sich SG SV Empor Walschleben III am gleichen Tag mit der Reserve von SV Fortuna Ingersleben.