Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SC Hofstetten – VfR Elgersweier, 5:2 (3:1), Hofstetten
Für den VfR Elgersweier gab es in der Auswärtspartie gegen die Hoffstetter nichts zu holen. Der VfR Elgersweier verlor mit 2:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SC Hofstetten den maximalen Ertrag.
Das erste Tor des Spiels ging an den SC/ Sportclub. Allerdings gelang dies nur mithilfe des VfR Elgersweier, denn Unglücksrabe Alex Lir beförderte den Ball ins eigene Netz (11.). Das 1:1 des VfR Elgersweier stellte Thomas Dautner sicher (25.). Jonas Krämer stellte die Weichen für die Hoffstetter auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 32. Minute erhöhte Michael Krämer auf 3:1 für die Heimmannschaft. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Timo Kinast; Marco Petereit ging es in die Kabine. Der SC Hofstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Hoffstetter. Lukas Hauer ersetzte Konstantinos Mangoufis, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Per Elfmeter erhöhte Jonas Krämer in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für den SC Hofstetten. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 59. Minute machte Dautner zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Hoffstetter war jedoch weiterhin groß. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marco Petereit, als er das 5:2 für den SC Hofstetten besorgte (68.). In der Schlussphase nahm Dennis Kopf noch einen Doppelwechsel vor. Für Lir und David John kamen Heiko Neumaier und Lennart Stübe auf das Feld (77.). Schlussendlich verbuchten die Hoffstetter gegen den VfR Elgersweier einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Bei SC Hofstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Mit zwei Siegen weist die Bilanz der Hoffstetter genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei VfR Elgersweier. Die mittlerweile 16 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Situation bei VfR Elgersweier bleibt angespannt. Gegen den SC Hofstetten kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Hoffstetter setzten sich mit diesem Sieg von VfR Elgersweier ab und nehmen nun mit sieben Punkten den siebten Rang ein, während der VfR Elgersweier weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Hofstetten zu FV Rammersweier, gleichzeitig begrüßt der VfR Elgersweier den FV Schutterwald auf heimischer Anlage.