Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: VfB Marsberg – SV Brilon II, 13:1 (6:1), Marsberg
Einen berauschenden 13:1-Sieg fuhr der VfB Marsberg gegen die Zweitvertretung von SV Brilon ein. Auf dem Papier gingen die Marsberger als Favorit ins Spiel gegen SV Brilon II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Brilon II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Elion Maxharraj traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Gasts nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Alexander Bender den Ausgleichstreffer für den VfB Marsberg. Für das zweite Tor der Marsberger war Qendrim Sadrija verantwortlich, der in der elften Minute das 2:1 besorgte. Dem 3:1 durch Bender (12.) ließen Daniel Berlinski (17.), Sadrija (18.) und Necil Bunse (32.) weitere Treffer für den VfB folgen. Die Heimmannschaft dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Brilon II bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Andre von Ascheraden von SV Brilon II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marc Herkrath blieb in der Kabine, für ihn kam Eduard Lau. Sadrija (47.), Bender (49.) und Niklas Konstantin Del (50.) schraubten das Ergebnis weiter auf 9:1 in die Höhe. Doppelpack für den VfB Marsberg: Nach seinem zweiten Tor (55.) markierte Berlinski wenig später seinen dritten Treffer (57.). Wenig später kamen Benjamin Kürmann und Luca David Becker per Doppelwechsel für Bihat Akgüvercin und Cebrail Yilmaz auf Seiten von SV Brilon II ins Match (60.). Bei SV Brilon II ging in der 78. Minute der etatmäßige Keeper Mika Hendrik Scheufens raus, für ihn kam Hendrik Vogel. Sadrija (81.) und Ahmet Cakmakci (86.) brachten die Marsberger mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war auch der Torrausch der Mannschaft von Coach Paul Bender vorbei und SV Brilon II in Einzelteile zerlegt.
Der VfB Marsberg siegte und sprang auf die Pole Position. Mit nur vier Gegentoren haben die Marsberger die beste Defensive der Kreisliga A Hochsauerland. Der VfB Marsberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Marsberger vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfB Marsberg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Brilon II. Die mittlerweile 34 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann findet SV Brilon II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Marsberger setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Brilon II im Klassement weiter abrutschte.
Kommende Woche tritt der VfB Marsberg bei SSV Meschede an (Freitag, 19:00 Uhr), parallel genießt SV Brilon II Heimrecht gegen den FC Hilletal.