Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Westfalia Anholt – SV Emmerich-Vrasselt, 4:2 (2:1), Isselburg
Für den SV Emmerich-Vrasselt endete das Auswärtsspiel gegen den Westfalia Anholt erfolglos. Der Gastgeber gewann 4:2.
Der SV Emmerich-Vrasselt legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Marco Buscher in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Til Spiegelhoff sicherte dem Westfalia Anholt nach 43 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Til Spiegelhoff verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von David Kraft die 2:1-Führung. Die Pausenführung des Westfalia Anholt fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Thomas Driever das Personal und brachte Noah Maaßen und Marc Warthuysen mit einem Doppelwechsel für Lennard Derksen und Maveric Hülsmann auf den Platz. Tugay Muhsin Cemil Haberci erhöhte den Vorsprung des Westfalia Anholt nach 68 Minuten auf 3:1. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Emmerich-Vrasselt – bereits der zweite für Buscher. Nun stand es nur noch 2:3 (80.). Per Elfmeter erhöhte Spiegelhoff in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 4:2 für den Westfalia Anholt. Unter dem Strich verbuchte der Westfalia Anholt gegen den SV Emmerich-Vrasselt einen 4:2-Sieg.
Bei Westfalia Anholt präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die drei Punkte brachten den Westfalia Anholt in der Tabelle voran. Der Westfalia Anholt liegt nun auf Rang fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Westfalia Anholt.
Mit vier Zählern aus vier Spielen steht der SV Emmerich-Vrasselt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am kommenden Sonntag tritt der Westfalia Anholt bei SV Brünen an, während der SV Emmerich-Vrasselt drei Tage zuvor den GW Vardingholt empfängt.