Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lemgo: SG Bentorf/Hohenhausen – SG Sonneborn/Alverdissen, 3:3 (1:1), Kalletal
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SG Bentorf/Hohenhausen und dem SG Sonneborn/Alverdissen endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für den Führungstreffer der SG zeichnete Julius Busch verantwortlich (13.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Niklas Rogall zum Ausgleich für den TuS. Mit einem Wechsel – Alan Namo kam für Noah Crustewitz – startete die SG Bentorf/Hohenhausen in Durchgang zwei. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Jakob Frühsorger brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG über die Linie (51.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Busch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Es folgte der Anschlusstreffer für den SG Sonneborn/Alverdissen – bereits der zweite für Rogall. Nun stand es nur noch 2:3 (72.). Raphael Reineke glich nur wenig später für Sonneborn aus (78.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Bentorf/Hohenhausen und der TuS mit einem Unentschieden.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich die SG im Klassement auf Platz acht. Am liebsten teilt Bentorf/Hohenhausen die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SG Sonneborn/Alverdissen in der Tabelle auf Platz vier. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Trainer Daniel Westphal (16) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A Lemgo. Der TuS bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SG Sonneborn/Alverdissen zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist die SG Bentorf/Hohenhausen zu TuS Brake, zeitgleich empfängt der TuS den SG Lüerdissen/Entrup.