Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: TuS Weitefeld-Langenbach – SG Vulkania, 1:3 (1:1), Langenbach bei Kirburg
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SG Vulkania vom Auswärtsmatch bei TuS Weitefeld-Langenbach in Richtung Heimat.
Für das erste Tor sorgte Anna Balter. In der 21. Minute traf die Spielerin von SG Vulkania ins Schwarze. Ehe der Referee Justin Geiß die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Seher Polat zum 1:1 zugunsten von TuS Weitefeld-Langenbach (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause veränderte TuS Weitefeld-Langenbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Loreen Schwager, Caroline Euteneuer und Marla Joanne Bruckhoff für Luca Milena Nassen, Celina Schmidt und Fabienne Wehler weiterspielten. Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Vulkania nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Balter in diesem Spiel (57.). Mit Sarah Evers und Louisa Rübsamen nahm Michael Nassen in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fiona Marina Langenbach und Cansu Biyikli. Manuela Hennen besorgte vor 45 Zuschauern das 3:1 für SG Vulkania. Schlussendlich reklamierte SG Vulkania einen Sieg in der Fremde für sich und wies TuS Weitefeld-Langenbach mit 3:1 in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt TuS Weitefeld-Langenbach in der Tabelle auf Platz zehn zurück. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SG Vulkania freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Als Nächstes steht für TuS Weitefeld-Langenbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SV Holzbach. SG Vulkania empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von TuS Issel.