Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FC Kaichen – Spvgg. 05 Oberrad, 2:3 (1:1), Niddatal
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Spvgg. mit 3:2 gegen den FC Kaichen für sich entschied. Die Spvgg. 05 Oberrad wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der FC Kaichen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sebastian Ohl traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. David Bremerich schoss für die Spvgg. in der 35. Minute das erste Tor. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Alessio Ruben de Filippis stellte die Weichen für die Spvgg. 05 Oberrad auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das 3:1 von Oberrad zeichnete Milan Matijevic verantwortlich (56.). In der 59. Minute stellte Marcel Kopp um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Kühn und Tim Möller für Kevin Kurtz und Tim Kraft auf den Rasen. Das 2:3 des FC Kaichen stellte Niklas Alasovic sicher (90.). Gabriel Bernstein nahm mit der Einwechslung von Armin Gama das Tempo raus, Matijevic verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Steffen Maaß gewann die Spvgg. gegen den FC Kaichen.
Mit drei Siegen weist die Bilanz des FC Kaichen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Heimmannschaft bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die Spvgg. 05 Oberrad präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste.
Die Spvgg. 05 Oberrad behauptet nach dem Erfolg über den FC Kaichen den vierten Tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) geht es für den FC Kaichen nach Frankfurt am Main. Die Spvgg. empfängt gleichzeitig den SV Bosnien/Herzegowina Ffm.