Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 4: 1.FC Mülheim-Styrum – BW Fuhlenbrock, 6:1 (0:0), Mülheim an der Ruhr
BW Fuhlenbrock setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:6 gegen 1.FC Mülheim-Styrum die vierte Niederlage.
Für Samantha Paschelke war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Marina Schwarz eingewechselt. Mit Lena Haberstroh und Melanie Schreiter nahm Norman Wölk in der 28. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nermina Alomerovic und Anna-Lena Badur. 1.FC Mülheim-Styrum stellte in der 38. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leonie Elisabeth Smeilus, Vivien Jaqueline Soballa und Luisa Sinning für Angelina Wieczorek, Ilksen Rabia Kutlu und Celina Heimann auf den Platz. Bei BW Fuhlenbrock ging in der 39. Minute die etatmäßige Keeperin Schwarz raus, für sie kam Jule Scharun. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor sorgte Arnisa Nimani. In der 53. Minute traf die Spielerin von 1.FC Mülheim-Styrum ins Schwarze. Die Fans des Teams von Coach Holger Hafkesbrink unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Dilveen Waleed Mashor Alali aus der 54. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Nimani überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Heimteam (64.). Alali vollendete zum vierten Tagestreffer in der 67. Spielminute. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nimani schnürte einen Doppelpack (70./83.), sodass 1.FC Mülheim-Styrum fortan mit 6:0 führte. In der Schlussphase gelang Friederike Weyers noch der Ehrentreffer für BW Fuhlenbrock (84.). Am Schluss gewann 1.FC Mülheim-Styrum gegen den Gast.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: 1.FC Mülheim-Styrum freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sieben. In dieser Saison sammelte 1.FC Mülheim-Styrum bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von BW Fuhlenbrock knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 1:31 – das Torverhältnis von BW Fuhlenbrock spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte BW Fuhlenbrock hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Sonntag gastiert 1.FC Mülheim-Styrum bei SC 1912 Buschhausen. BW Fuhlenbrock tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 22.09.2024, bei MSV Duisburg III an.