Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: FSV Würges – SG Weinbachtal II, 8:1 (3:0), Bad Camberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV Würges und die Reserve von SG Weinbachtal mit dem Endstand von 8:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Würges heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Arnel Kapic brachte FSV Würges in der 17. Minute in Front. Eine starke Leistung zeigte Erkut Kiraz, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (28./45.). Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Coach Maximilian Meuth fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Jonas Riemer von SG Weinbachtal II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Freitag blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Schlueter. FSV Würges konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Würges. Kadir Dazdarevic ersetzte Leart Gashi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Endrit Loshaj (53.), Ramy Maarouf (56.) und Kiraz (68.). Loshaj (76.) und Dazdarevic (80.) brachten FSV Würges mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für den Ehrentreffer benötigte SG Weinbachtal II die Hilfe des Gegners, als Maximilian Meuth den Ball in das eigene Tor lenkte (82.). Schlussendlich setzte sich FSV Würges mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FSV Würges machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Mit nur fünf Gegentoren stellt FSV Würges die sicherste Abwehr der Liga. FSV Würges bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Würges drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SG Weinbachtal II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die formschwache Abwehr, die bis dato 17 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Weinbachtal II in dieser Saison. SG Weinbachtal II musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Weinbachtal II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FSV Würges hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu TSV Steeden. SG Weinbachtal II erwartet in zwei Wochen, am 22.09.2024, TSV Steeden auf eigener Anlage.