Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Wrestedt-Stederdorf – Ochtmisser SV, 1:2 (1:0), Wrestedt
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV mit 2:1 gegen TSV Wrestedt-Stederdorf gewann. Luft nach oben hatte der Ochtmisser SV dabei jedoch schon noch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Glenn Funk von TSV Wrestedt-Stederdorf, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Kevin Szczodrowska ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Louis Ristau. In der 37. Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Gianluca Sciumé von SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bjarne Eberhardt blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Dettmann. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte TSV Wrestedt-Stederdorf einen knappen Vorsprung herausgespielt. Dettmann war zur Stelle und markierte das 1:1 des Ochtmisser SV (66.). In der Schlussphase nahm Gianluca Sciumé noch einen Doppelwechsel vor. Für Niklas Bahr und Ole Wallrabe kamen Luca-Jan Dierks und Nils Luckow auf das Feld (79.). Luckow machte in der 80. Minute das 2:1 des SV perfekt. Die 1:2-Heimniederlage von TSV Wrestedt-Stederdorf war Realität, als Schiedsrichter Giuseppe Daniele die Partie letztendlich abpfiff.
Mit drei gesammelten Zählern hat die Mannschaft von Trainer Nick Motzny den 14. Platz im Klassement inne. In der Defensive drückt der Schuh bei TSV Wrestedt-Stederdorf, was in den 17 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte TSV Wrestedt-Stederdorf bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Die drei errungenen Zähler waren für den Ochtmisser SV gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv konnte Ochtmisser in der Kreisliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 17 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich der Ochtmisser SV bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist TSV Wrestedt-Stederdorf zu TuS Barendorf, am gleichen Tag begrüßt der Ochtmisser SV TuS Barskamp vor heimischem Publikum.