Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: TuS Weener II – SC Rhauderfehn/Langholt III, 1:8 (1:4), Weener
SC Rhauderfehn/Langholt III feierte am Freitag in Weener einen 8:1-Kantersieg. SC Rhauderfehn/Langholt III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Reserve von TuS Weener ging durch Brahim Ademaj in der siebten Minute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Joerg Waldecker bereits wenig später besorgte (13.). Fabian Hohn stellte die Weichen für SC Rhauderfehn/Langholt III auf Sieg, als er in Minute 29 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zwei schnelle Treffer von Matthias Tinnemeyer (39.) und Julian Pascal Müller (42.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Teams von Trainer Heinz Dahmen. Der Tabellenprimus hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SC Rhauderfehn/Langholt III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Rhauderfehn/Langholt III. Marcel Koch ersetzte Robert Baalmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Thomas Smidt von TuS Weener II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Ilias Andre Schlötel. Mit Toren von Koch (48./85.) und Waldecker (57.) zeigte SC Rhauderfehn/Langholt III weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Janick Klitzsch, der das 8:1 aus Sicht von SC Rhauderfehn/Langholt III perfekt machte (89.). Schlussendlich setzte sich SC Rhauderfehn/Langholt III mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TuS Weener II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber führen mit vier Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Weener II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging TuS Weener II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit nur drei Gegentoren stellt SC Rhauderfehn/Langholt III die sicherste Abwehr der Liga. SC Rhauderfehn/Langholt III setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt TuS Weener II bei der Zweitvertretung von St. Völlenerfehn an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Rhauderfehn/Langholt III Heimrecht gegen SV Wymeer-Boen II 9er.