JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte schießt Tore am laufenden Band
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga (Herbst): JSG Cappeln/Sevelten/Elsten – JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte, 2:10 (1:5), Cappeln (Oldenburg)
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte JSG Cappeln/Sevelten/Elsten mit einem vernichtenden 10:2 vom Platz fegte. JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JSG Cappeln/Sevelten/Elsten einen klaren Erfolg.
JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Matteo Wichmann traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Gasts nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Leon Südkamp den Ausgleichstreffer für JSG Cappeln/Sevelten/Elsten. Ben Schulze versenkte die Kugel zum 2:1 (15.). Mit drei Treffern von Levi Jonathan Rathje (21./41.) und Wichmann (33.) enteilte JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte JSG Cappeln/Sevelten/Elsten. Nach nur 26 Minuten verließ Oliver Sikora von JSG Cappeln/Sevelten/Elsten das Feld, Steven Delgas kam in die Partie. Zur Halbzeit blickte JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Jens Eilers von JSG Cappeln/Sevelten/Elsten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Südkamp blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Bramlage. JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte baute die Führung aus, indem Rathje zwei Treffer nachlegte (50./53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mario Bünnemeyer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lutz Johannes Kathmann und Marcel Ostendorf kamen für Felix Martin und Johann Taske ins Spiel (57.). Kathmann (58.), Rathje (69.) und Max Lauderbach (91.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:1 in die Höhe. Mit Niklas Brockhage und Julius Macke nahm Mario Bünnemeyer in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Stachelhaus und Johannes Böhmann. Bei JSG Cappeln/Sevelten/Elsten kam Denis Zelmanski für Felix Bohmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (73.). Kurz darauf traf Zelmanski in der Nachspielzeit für die Heimmannschaft (93.). Schließlich erlitt JSG Cappeln/Sevelten/Elsten im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei JSG Cappeln/Sevelten/Elsten. Die mittlerweile 39 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme von JSG Cappeln/Sevelten/Elsten bleiben akut, sodass JSG Cappeln/Sevelten/Elsten weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Spiele und noch kein Sieg: JSG Cappeln/Sevelten/Elsten wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz des Sieges bleibt JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte auf Platz sieben. In dieser Saison sammelte JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Nächsten Samstag (16:00 Uhr) gastiert JSG Cappeln/Sevelten/Elsten bei der Zweitvertretung von JFV Altes Amt, JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte empfängt zeitgleich FC Sedelsberg.