Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 3: SV Altendorf-Ulfkotte III – SV Vestia Disteln III, 0:6 (0:2), Dorsten
SV Vestia Disteln III brannte am Sonntag in Dorsten ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Auf dem Papier ging SV Vestia Disteln III als Favorit ins Spiel gegen SV Altendorf-Ulfkotte III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Christopher Naskrent brachte SV Vestia Disteln III in der 13. Minute nach vorn. Ehe der Schiedsrichter Michael Mues die Protagonisten zur Pause bat, traf Lenn Weidner zum 2:0 zugunsten der Gäste (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jan-Michael Grafeld schickte Niklas Sadlowski aufs Feld. Duhan Haran blieb in der Kabine. Das 3:0 für SV Vestia Disteln III stellte Naskrent sicher. In der 60. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 60. Minute änderte Jan-Michael Grafeld das Personal und brachte Oliver Barczik und Azad Özen mit einem Doppelwechsel für Tom Köller und Sead Seciri auf den Platz. Für das 4:0 von SV Vestia Disteln III sorgte Marcel Przybylla, der in Minute 65 zur Stelle war. Mit Weidner und Naskrent nahm Marco Thiele in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice Korthas und Andreas Kambouris. Jan-Michael Grafeld wollte SV Altendorf-Ulfkotte III zu einem Ruck bewegen und so sollten Maurice Noel Fitzlaff und Marvin Güntherodt eingewechselt für Moritz Gera und Niklas Kulka neue Impulse setzen (73.). SV Vestia Disteln III baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Christ Kanza beförderte den Ball in der 78. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Vestia Disteln III auf 5:0. Auch in der Nachspielzeit kannte SV Vestia Disteln III keine Gnade. Kai Loddenkemper markierte den sechsten Treffer (93.). SV Vestia Disteln III überrannte SV Altendorf-Ulfkotte III förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit 25 Gegentreffern hat SV Altendorf-Ulfkotte III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SV Altendorf-Ulfkotte III ist nach sechs absolvierten Spielen Tabellenletzter.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Vestia Disteln III aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Vestia Disteln III bei.
SV Altendorf-Ulfkotte III tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von 1. FC Preußen Hochlarmark an, SV Vestia Disteln III empfängt am selben Tag DJK Germania Lenkerbeck 2.