Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Preußen Bad Langensalza – 1. FC Eichsfeld II, 10:0 (7:0), Bad Langensalza
Für die Reserve von 1. FC Eichsfeld endete das Spiel bei FSV Preußen Bad Langensalza im Debakel. Schlussendlich trat 1. FC Eichsfeld II mit einer 0:10-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Preußen Bad Langensalza als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Steffen Echtermeyer bereits in Front. John Madison Liedel markierte in der fünften Minute die Führung. In der 17. Minute brachte Mykola Hnatiuk das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Liedel, als er das 3:0 für FSV Preußen Bad Langensalza besorgte (19.). FSV Preußen Bad Langensalza zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Hnatiuk (20./42.) und Liedel (33.) drei weitere Treffer. Kurz vor der Pause traf Alexander Leonhard Koschke für FSV Preußen Bad Langensalza (45.). FSV Preußen Bad Langensalza konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Preußen Bad Langensalza. Maximilian Tim Siebert ersetzte Tim Luca Schäfer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Durchgang eins war 1. FC Eichsfeld II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Für die Elf von Trainer Janek Grimm war es ein Tag zum Vergessen. Siebert (47.), Koschke (56.) und Ben-Louis Becker (78.) machten das Unheil perfekt. Schließlich war auch der Torrausch von FSV Preußen Bad Langensalza vorbei und 1. FC Eichsfeld II in Einzelteile zerlegt.
Trotz des Sieges bleibt FSV Preußen Bad Langensalza auf Platz sechs. Die Verteidigung von FSV Preußen Bad Langensalza wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Für FSV Preußen Bad Langensalza steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Remis und eine Niederlage aufwies.
Mit sechs Zählern aus vier Spielen steht 1. FC Eichsfeld II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 28 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisoberliga.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von 1. FC Eichsfeld II. Nach der Niederlage gegen FSV Preußen Bad Langensalza ist 1. FC Eichsfeld II aktuell das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Am kommenden Sonntag tritt FSV Preußen Bad Langensalza bei SpG Bickenriede 1890 an, während 1. FC Eichsfeld II einen Tag zuvor JFV Eichsfeld-Wipperaue empfängt.